Saunapod mit Vorraum

Saunapods in verschiedenen Größen

Saunapods sind elegante, kapsel- oder tonnenförmige Saunahäuser, die ein einzigartiges Design mit traditionellem Saunakomfort kombinieren. Ihr Name leitet sich von ihrer charakteristischen Form ab, die an eine Halbkapsel erinnert. Diese besondere Bauweise bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern sorgt auch für eine effiziente Wärmezirkulation und eine platzsparende Integration in Gärten oder Outdoor-Wellnessbereiche.

Ein Sauna Pod ist eine großartige Wahl, um sich zu entspannen und tolle Zeit mit Ihrer Familie und Freunden zu verbringen. Das Holz wird aus ofengetrocknetem Kiefernholz oder Thermoholz hergestellt. Mit einer Wandstärke von 46mm und Bodenstärke von 28mm sind diese sehr hochwertig und langlebig. Die 

Saunapods

Die Höhe der Pods beträgt 2,6m, die Breite 2,4m und die Länge 3,0m bis 5,9m. Sauna Pods können für 2 bis 8 Personen bestellt werden.
Das Standardset der Pods umfasst:
– Kabinenwände, 
die mit Schindeln in einer Farbe Ihrer Wahl bedeckt sind;
– Doppelt verglaste Tür im französischen Stil mit Schloss und Standardgriff,
– Boden aus 28 mm starken Kiefernholzbrettern,
– 1 gehärtete, doppelt verglaste Innentür, die Sauna und Umkleideraum trennt,
– 2 Bänke in der Sauna- und 2 im Umkleideraum,
– 2 tragbare Bänke für die Fußablage,
– hitzebeständige Platten für Ofen

Merkmale von Saunapods:

  1. Design und Bauweise:

    • Halbrunde Form: Die aerodynamische Gestaltung verleiht den Saunapods ihr ikonisches Erscheinungsbild.
    • Materialien: Hochwertige Hölzer wie Lärche, Thermoholz oder Zedernholz für Langlebigkeit und natürliche Ästhetik.
    • Flachdach- oder Spitzdachvarianten: Für unterschiedliche Stilvorlieben.
    • Fenster und Türen: Große Glastüren oder seitliche Fenster schaffen ein luftiges und lichtdurchflutetes Ambiente.

  2. Innenraum:

    • Gemütlicher Saunabereich mit ergonomischen Sitz- und Liegebänken aus hitzebeständigem Holz wie Abachi oder Espe.
    • Platz für 2 bis 8 Personen, je nach Modell.
    • Möglichkeit zur Integration von Vor- oder Ruheräumen.

  3. Beheizung:

    • Elektrischer Saunaofen: Einfach in der Handhabung und präzise steuerbar.
    • Holzbefeuerter Ofen: Für ein traditionelles Sauniererlebnis mit angenehmem Holzgeruch.

  4. Optionale Ausstattung:

    • LED-Beleuchtung für stimmungsvolle Saunagänge.
    • Integrierte Soundsysteme oder Aromatherapie-Optionen.
    • Außenbänke oder Vordächer für zusätzliche Sitzgelegenheiten.

Vorteile von Saunapods:

  • Effiziente Wärmezirkulation: Die halbrunde Form verbessert die Luftzirkulation und verteilt die Wärme gleichmäßig im Innenraum.
  • Platzsparendes Design: Kompakte Bauweise, ideal für kleine Gärten oder begrenzte Außenflächen.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien sorgen für Robustheit und Witterungsbeständigkeit.
  • Ästhetik: Die moderne, organische Form fügt sich harmonisch in die Natur ein.
  • Flexibilität: Leichte Installation und Transportierbarkeit ermöglichen eine vielseitige Nutzung.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Private Gärten: Perfekt für Hausbesitzer, die eine stilvolle und platzsparende Sauna suchen.
  • Ferienhäuser und Glamping-Resorts: Ein attraktives Wellness-Feature für Gäste.
  • Wellnessbereiche: Ergänzung für Spas oder Outdoor-Wellness-Landschaften.
  • Events und Veranstaltungen: Als mobile Sauna nutzbar, um besondere Akzente zu setzen.

Fazit:

Saunapods sind eine einzigartige Mischung aus modernem Design und traditionellem Saunaerlebnis. Ihre charakteristische Form, kombiniert mit hochwertiger Verarbeitung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, macht sie zu einer attraktiven Wahl für alle, die Komfort, Effizienz und Ästhetik in ihrem Wellnessbereich vereinen möchten.

 

Sie suchen eine Alternative zur Fasssauna? Wie wäre es mit unseren Saunapods oder Outdoormöbel?