gartensauna uebersicht

Fasssauna Wandstärke 46mm

Gartensauna Uebersicht

Hier erhalten Sie eine Gartensauna Uebersicht über alle Modelle mit 46mm Wandstärke.Wir produzieren diese Fasssauna in zwei Durchmessern: 1,97 m oder 2,27 m, aus Kiefernholz oder Thermoholz. Mit einer Fasssauna Wandstärke 46 mm und einem Boden von 18 mm bietet diese Fasssauna eine exklusive Qualität. Die Höhe von 1,97 m Saunafässern beträgt 2080 mm und von 2,27 m Saunafässern 2380 mm. Der Saunaraum ist flexibel und bietet je nach gewählter Fassgröße Platz für 2 bis 8 Personen. Die Fässer sind ab einer Länge von 3,5 m mit einer Umkleidekabine von 1,0 m und ab einer Länge von 4,5 m mit einer Umkleidekabine von 1,5 m ausgestattet.

Gartensauna Uebersicht:


Eine Gartensauna ist eine speziell für den Außenbereich konzipierte Sauna, die direkt im eigenen Garten installiert wird. Sie ermöglicht ein privates Wellness-Erlebnis in natürlicher Umgebung und kombiniert den Komfort einer klassischen Sauna mit der Nähe zur Natur.

Das Standardset der Fasssauna Wandstärke 46mm beinhaltet: 

– Holzfass,
– Spannbänder aus Edelstahl,
– Terrasse von 0,6 m (auch ohne Terrasse möglich),
– Dach mit Bitumenschindeln gedeckt,
– Holztür mit Fenster aus gehärteter Doppelverglasung,
– 2 Fenster aus gehärteter Doppelverglasung,
– Tür aus gehärtetem getöntem Glas (bei Fässern mit Umkleideraum),
– hitzebeständige Platten für den Ofen,
– 2 Bänke aus Espe oder Schwarzerle.

Gartensauna Uebersicht Eigenschaften:

  1. Design und Bauweise:

    • Material: Meist aus hochwertigem, witterungsbeständigem Holz wie Fichte, Lärche oder Thermoholz gefertigt.
    • Formen: Erhältlich als klassische Saunahäuser, moderne Kubus-Designs oder charmante Saunafässer.
    • Dächer: Flachdach, Satteldach oder leicht geneigte Dächer, oft mit witterungsbeständigen Beschichtungen.
  2. Größen:

    • Für 2 bis 8 Personen oder mehr, je nach Modell und Platzbedarf.
    • Kompakte Varianten für kleine Gärten oder großzügige Designs mit Vorraum und Terrasse.
  3. Beheizung:

    • Elektro-Saunaofen: Leicht zu bedienen, ideal für schnellen Betrieb.
    • Holzbefeuerter Ofen: Für ein traditionelles Saunaerlebnis mit natürlichem Holzfeuer.
  4. Innenausstattung:

    • Sitz- und Liegebänke aus wärmebeständigen Hölzern wie Espe oder Abachi.
    • Temperatursteuerung und Lüftung für optimale Bedingungen.
    • Optional: Glastüren oder Panoramafenster für einen Blick in den Garten.
  5. Zusätzliche Features:

    • LED-Beleuchtung für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
    • Integrierte Soundsysteme oder Aromatherapie-Funktionen.
    • Außenbereich mit Dusche oder Sitzgelegenheiten.

Vorteile einer Gartensauna:

  • Flexibilität: Zeitlich unabhängig und bequem nutzbar, ohne Anfahrt zu öffentlichen Saunen.
  • Privatsphäre: Ein ungestörtes Saunaerlebnis direkt zu Hause.
  • Gesundheitliche Vorteile: Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, entspannt Muskeln und verbessert das Wohlbefinden.
  • Wertsteigerung: Eine Gartensauna kann den Wert der Immobilie steigern.
  • Individualität: Große Auswahl an Designs und Ausstattung ermöglicht eine Sauna nach den eigenen Vorstellungen.

Ideal für:

  • Gartenbesitzer, die eine persönliche Wellness-Oase schaffen möchten.
  • Familien, die regelmäßig saunieren möchten, ohne öffentliche Einrichtungen zu nutzen.
  • Wellness-Liebhaber, die den Luxus einer Sauna mit der Ruhe ihres Gartens kombinieren möchten.

Eine Gartensauna verwandelt Ihren Garten in einen Ort der Entspannung und Gesundheit und bringt Wellness auf ein ganz neues Level.

 

Sie suchen eine Alternative zur Fasssauna? Wie wäre es mit unseren Saunapods oder Outdoormöbel?